Die Antwort auf diese Frage ist klar: Cuxhaven punktet insgesamt mehr als Bremerhaven, vor allem durch seine beeindruckende Natur, touristische Relevanz und das milde Klima. Dennoch lohnt sich ein genauer Blick, um zu verstehen, warum Cuxhaven als die attraktivere Stadt gilt.
Lage und Erreichbarkeit
Cuxhaven und Bremerhaven liegen nur 40 Kilometer voneinander entfernt und sind durch die Autobahn A27 bequem verbunden. Beide Städte bieten dir die Möglichkeit, die Nordsee hautnah zu erleben, doch der Fokus der Städte könnte unterschiedlicher kaum sein: Während Bremerhaven als moderne Hafenstadt mit urbanem Flair auftritt, bietet Cuxhaven ein natürliches und erholsames Küstenerlebnis.
Das Klima – wo ist es wärmer?
Wenn du mildes Wetter bevorzugst, dann ist Cuxhaven die bessere Wahl. Die Nähe zum Golfstrom sorgt dafür, dass die Winter weniger frostig sind und die Sommer angenehm warm. Statistisch gesehen sinkt die Temperatur in Cuxhaven nie unter 0°C, was das maritime Klima besonders angenehm macht. Bremerhaven liegt dagegen leicht südlicher, profitiert jedoch nicht im selben Maße von der Meereswärme. Damit steht Cuxhaven in Sachen Wetter vorne.
Freizeitangebote – Natur oder Museen?
Wenn du ein Fan von Museen bist, hat Bremerhaven mehr zu bieten. Hier findest du das Klimahaus, das Deutsche Auswandererhaus und das Schifffahrtsmuseum, die auf einer Fläche von über 22.000 Quadratmetern spannende Ausstellungen präsentieren. Cuxhaven kann in dieser Hinsicht nicht mithalten – das Windstärke 10 Museum und das Wattenmeer-Besucherzentrum sind zwar interessant, aber deutlich kleiner.
Allerdings liegt der Fokus in Cuxhaven auf der Natur. Wattwanderungen im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, die Küstenlandschaft und die idyllischen Strände bieten dir ein Erlebnis, das Bremerhaven in dieser Form nicht liefern kann.
Touristische Attraktivität – welche Stadt wird häufiger besucht?
Ein Blick auf die Zahlen spricht Bände: Im Jahr 2017 verzeichnete Bremerhaven etwa 400.000 Übernachtungen, während Cuxhaven mit 3,8 Millionen Übernachtungen fast das Zehnfache erreichte. Dies zeigt, dass Cuxhaven für Urlauber deutlich attraktiver ist, was vor allem an der Kombination aus Natur, Erholung und touristischer Infrastruktur liegt.
Fazit: Cuxhaven oder Bremerhaven?
Insgesamt spricht mehr für Cuxhaven, wenn du Wert auf ein naturnahes, ruhiges und erholsames Erlebnis legst. Die Küstenstadt überzeugt mit einem angenehmen Klima, einer hohen touristischen Nachfrage und dem einzigartigen Wattenmeer. Bremerhaven hat zwar kulturell und museal mehr zu bieten, aber es ist schwer, gegen die natürliche Schönheit und den Charme Cuxhavens anzukommen.
Am besten: Besuche beide Städte und erlebe den Kontrast selbst. Dabei hast du nicht nur zwei faszinierende Orte gesehen, sondern auch gleich zwei Bundesländer bereist – Niedersachsen und Bremen.