Warum heißt es „Alte Liebe“ in Cuxhaven?

Der Name „Alte Liebe“ ist untrennbar mit der Stadt Cuxhaven verbunden und hat seine Wurzeln in der maritimen Geschichte der Region. Es gibt zwei populäre Erklärungen, die den Ursprung dieses besonderen Namens beleuchten.

Alte Liebe
Alte Liebe

Die Theorie rund um das Schiff „Olivia“

Nach einer Überlieferung, die auf den Schriftsteller Gorch Fock zurückgeht, diente ein altes Segelschiff namens „Olivia“ einst als Anlegerponton an der Elbmündung. Die Seeleute und Fischer, die diesen Anleger regelmäßig nutzten, gaben dem Platz den Namen „Oliv“. Im Laufe der Zeit wandelte sich dieser Begriff aus dem Plattdeutschen und wurde schließlich zur „Alten Liebe“.

Die Version von Kapitän Spanninger und den drei versenkten Schiffen

Eine andere, ebenfalls weit verbreitete Theorie führt den Namen auf den Wasserbaumeister Kapitän Spanninger zurück. Im Jahr 1733 ließ er drei ausgediente Schiffe vor der Küste Cuxhavens versenken, um einen stabilen Anleger zu schaffen. Eines dieser Schiffe trug den Namen „Die Liebe“. Die versenkten Schiffe wurden von Pfählen umgeben, und der Zwischenraum wurde mit Steinen und Buschwerk aufgefüllt. Aus diesem soliden Fundament entstand schließlich der Anleger, der fortan „Alte Liebe“ genannt wurde.

Welche Theorie ist die richtige?

Welche der beiden Erklärungen zutrifft, lässt sich nicht mehr eindeutig feststellen. Beide Varianten haben ihre Wurzeln in der Seefahrtsgeschichte Cuxhavens und sind ein Spiegel der engen Verbindung der Stadt mit dem Meer. Sicher ist jedoch, dass der Name „Alte Liebe“ bis heute ein Symbol für die maritime Tradition und Identität Cuxhavens ist.

Die Bedeutung der Alten Liebe heute

Die „Alte Liebe“ ist heute nicht nur ein geschichtsträchtiger Ort, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel. Von der Aussichtsplattform hast du einen einmaligen Blick auf die Elbmündung, den Weltschifffahrtsweg und das Wattenmeer. Schiffe, die hier vorbeifahren, werden oft von den Ansagen der Cuxhavener Schiffsansage begrüßt, was der Alten Liebe zusätzlich ihren Charme verleiht.

Fazit: Der Name als Sinnbild für Tradition und Verbundenheit

Ob nun das Segelschiff „Olivia“ oder die Idee des Kapitäns Spanninger der wahre Ursprung ist – der Name „Alte Liebe“ steht symbolisch für die tiefe Verbindung Cuxhavens zum Meer und der Seefahrt. Es ist ein Ort, der Geschichten erzählt, Traditionen bewahrt und den Besuchern die Einzigartigkeit dieser maritimen Stadt näherbringt.

Du siehst, die „Alte Liebe“ ist weit mehr als nur ein Anleger – sie ist ein Stück Geschichte, das dich einlädt, die maritime Seele Cuxhavens hautnah zu erleben.