Duhnen hat 938 Einwohner (Stand: 19. Mai 2018). Mit einer Fläche von 4,63 km² ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 203 Einwohnern pro Quadratkilometer. Das ehemalige Fischerdorf gehört seit dem 1. März 1935 zur Stadt Cuxhaven und ist heute ein beliebter Kur- und Urlaubsort an der Nordseeküste.

Duhnen – Ein kleiner, aber lebendiger Stadtteil von Cuxhaven
Der Stadtteil Duhnen liegt direkt an der Nordsee und ist für seinen Sandstrand, das Wattenmeer und die Promenade bekannt. Trotz seiner geringen Einwohnerzahl gehört Duhnen zu den gefragtesten Urlaubszielen an der deutschen Küste. Hier treffen Natur, Tourismus und Tradition aufeinander.
Wie hat sich die Einwohnerzahl von Duhnen entwickelt?
Die Einwohnerzahl von Duhnen ist im Vergleich zu anderen Stadtteilen von Cuxhaven relativ gering. Da Duhnen jedoch stark vom Tourismus geprägt ist, steigt die Anzahl der Menschen in der Hauptsaison deutlich an. Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen sorgen dafür, dass in den Sommermonaten Tausende von Gästen das kleine Küstenörtchen bevölkern.
Wie groß ist Duhnen im Vergleich zu anderen Stadtteilen?
Mit einer Fläche von 4,63 km² gehört Duhnen zu den kleineren Stadtteilen von Cuxhaven. Im Vergleich dazu ist das gesamte Stadtgebiet von Cuxhaven etwa 161,91 km² groß. Dennoch bietet Duhnen durch seine Lage direkt an der Küste und das angrenzende Wattenmeer ein besonderes Naturerlebnis.
Welche Infrastruktur gibt es in Duhnen?
Trotz seiner überschaubaren Einwohnerzahl verfügt Duhnen über eine gute Infrastruktur. Zahlreiche Restaurants, Cafés, Geschäfte und Freizeiteinrichtungen bieten sowohl den Einheimischen als auch den Besuchern ein vielfältiges Angebot. Die Postleitzahl von Duhnen ist 27476, und die Vorwahl für Telefonanschlüsse lautet 04721.
Fazit: Duhnen – Ein kleiner Ort mit großer Anziehungskraft
Obwohl Duhnen weniger als 1.000 Einwohner hat, zählt es zu den beliebtesten Ferienzielen an der deutschen Nordseeküste. Die Mischung aus idyllischer Natur, Nordseestrand und touristischen Angeboten macht den Stadtteil einzigartig. Wer hier wohnt oder Urlaub macht, kann die Ruhe der Küstenlandschaft genießen und gleichzeitig von einer lebendigen Umgebung profitieren.
Quelle: wikipedia.org