Wattwagenfahrt in Duhnen – Ein unvergessliches Erlebnis im Wattenmeer

Was erwartet dich bei einer Wattwagenfahrt nach Neuwerk?

Eine Wattwagenfahrt von Duhnen zur Insel Neuwerk ist ein einmaliges Naturerlebnis. Während du auf einer traditionellen Pferdekutsche durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer fährst, erlebst du die beeindruckende Landschaft aus nächster Nähe. Die Tour dauert insgesamt etwa vier Stunden, inklusive eines Aufenthalts von 45 bis 60 Minuten auf Neuwerk. Zwei Anbieter in Duhnen bieten diese Touren an: Wattwagen Strohsahl und Wattwagenfahrten Kühlcke GbR. Beide haben exzellente Bewertungen und jahrzehntelange Erfahrung in der Durchführung dieser besonderen Ausflüge.

Wattwagenfahrt Duhnen
Wattwagenfahrt Duhnen

Wie läuft die Tour ab?

Der Startpunkt der Wattwagenfahrten befindet sich in Duhnen, und die Abfahrtszeit variiert täglich je nach Tide. Während der Fahrt durchqueren die Pferde Priele und sandige Wattflächen – ein einzigartiges Erlebnis, das nur bei Ebbe möglich ist. Auf Neuwerk kannst du die Insel erkunden, eine kleine Pause einlegen und die frische Nordseeluft genießen. Danach geht es mit dem Wattwagen zurück nach Duhnen.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Tickets kannst du telefonisch oder direkt vor Ort kaufen. Falls du deine Fahrt absagen musst, bekommst du dein Geld bis drei Stunden vor Abfahrt erstattet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Cuxhaven Duhnen Wattwagen mit der Pferdekutsche zur Insel Neuwerk

Welche Kosten kommen auf dich zu?

Die Preise für die Wattwagenfahrt beinhalten die Hin- und Rückfahrt:

  • Erwachsene: 50,00 €
  • Kinder bis 10 Jahre: 25,00 €

Kindergruppen, wie Schulklassen, zahlen gesonderte Preise. Falls die Fahrt aufgrund von Wetterbedingungen abgebrochen werden muss, erfolgt keine vollständige Rückerstattung des Fahrpreises.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Grundsätzlich fahren die Wattwagen auch bei Regen. Es gibt Wolldecken und wasserfeste Planen, um dich vor Nässe und Wind zu schützen. Lediglich bei Gewitter oder extremen Wasserständen kann es zu Absagen kommen. Sollte das Wasser zu hoch sein, sodass die Priele nicht durchquert werden können, wird eine kürzere Tour angeboten: eine 1¾-stündige Wattfahrt für 30,00 € pro Erwachsenen und 15,00 € pro Kind.

Wann finden die Fahrten statt?

Die Abfahrtszeiten ändern sich täglich, abhängig von den Gezeiten. Den aktuellen Fahrplan findest du auf den Webseiten der Anbieter:

Alternativ kannst du auch telefonisch anfragen:

Wattwagen Strohsahl
04721 47766
Wattwagenfahrten Kühlcke GbR
04721 43110

Warum lohnt sich eine Wattwagenfahrt?

Jede Tageszeit bietet eine andere Atmosphäre. Frühmorgens erlebst du das Watt in der Stille des Sonnenaufgangs, während du abends einen atemberaubenden Blick auf die untergehende Sonne genießen kannst. Die Fahrt durch das Watt ist nicht nur eine Reise zur Insel Neuwerk, sondern auch eine Zeitreise in eine alte Tradition, die es so nur an der Nordsee gibt.

Egal, ob du das Wattenmeer zum ersten Mal erkundest oder bereits Erfahrung mit dieser besonderen Landschaft hast – die Wattwagenfahrt von Duhnen nach Neuwerk ist ein unvergessliches Highlight!