Wenn du nach Cuxhaven kommst, gibt es eine Sache, die du auf keinen Fall verpassen darfst: Fisch. Direkt an der Nordsee gelegen, bietet die Stadt eine Vielzahl an fangfrischen Köstlichkeiten, die du so nur hier bekommst. Egal ob klassisch im Brötchen, als deftige Hausmannskost oder raffiniert zubereitet – hier erfährst du, was du in Cuxhaven unbedingt probieren solltest.

Frische Krabben – das Gold der Nordsee
Eines der Highlights an der Nordseeküste sind die Krabben. Fangfrisch werden sie von den Krabbenkuttern an Land gebracht und von Hand gepult. Dieser aufwendige Prozess macht sie zu einer Delikatesse, die du unbedingt kosten solltest. Besonders beliebt ist das Krabbenbrot mit Spiegelei, bei dem die feinen Krabben ihren vollen Geschmack entfalten. Auch die klassische Krabbensuppe oder Krabben mit Bratkartoffeln und Rührei sind typische Gerichte, die du in vielen Restaurants findest.

Hering – der Klassiker in allen Variationen
Ein Fisch, der hier nicht wegzudenken ist, ist der Hering. Seit Jahrhunderten wird er in dieser Region gefangen und in zahlreichen Variationen zubereitet. Besonders beliebt ist der Matjes – ein mild gereifter Hering, der traditionell mit Zwiebeln, Äpfeln und Sahnesauce serviert wird. Auch eingelegter Hering mit grünen Bohnen gehört zu den norddeutschen Spezialitäten. Falls du es lieber unkompliziert magst, probiere ein klassisches Fischbrötchen mit Matjes, Zwiebeln und einer würzigen Sauce.
Pannfisch – die norddeutsche Resteküche
Einst als einfaches Seemannsgericht entstanden, ist Pannfisch heute eine echte Spezialität. Früher wurden übrig gebliebene Fischreste zusammen mit Speck und Ei in der Pfanne gebraten und mit Bratkartoffeln serviert. Heute bekommst du dieses Gericht in fast jedem Fischrestaurant – meist mit Senfsauce verfeinert.
Labskaus – herzhafte Seemannskost
Wenn du zwischendurch eine Alternative zu Fisch suchst, solltest du Labskaus probieren. Dieses deftige Seefahrergericht besteht aus Pökelfleisch, Kartoffeln, Hering, Gewürzgurken und roter Bete, die zu einem Brei verarbeitet und mit Spiegelei serviert werden. Es mag vielleicht nicht unbedingt schön aussehen, aber der Geschmack überzeugt – vor allem, wenn du auf kräftige, würzige Gerichte stehst.

Geräucherte Makrele, Scholle und weitere Fischspezialitäten
Neben Hering und Krabben gibt es noch viele weitere Fischsorten, die du in Cuxhaven probieren kannst. Geräucherte Makrele besticht durch ihr kräftiges Aroma und wird oft pur oder mit Brot serviert. Die Scholle „Finkenwerder Art“ ist ein weiteres Highlight – traditionell wird sie mit Speck, Krabben und Kartoffeln zubereitet. Auch Stint, Kabeljau und Seezunge sind in den Restaurants der Stadt oft auf der Speisekarte zu finden.
Rote Grütze – der süße Abschluss
Nach all den herzhaften Köstlichkeiten ist es Zeit für etwas Süßes. Die Rote Grütze ist das wohl bekannteste Dessert in Norddeutschland und besteht aus roten Früchten wie Johannisbeeren, Himbeeren, Kirschen und Erdbeeren. Früher war sie eine sättigende Hauptmahlzeit, heute genießt du sie meist mit Sahne, Vanillesauce oder Eis.
Fazit: Ein Paradies für Fischliebhaber
Wenn du in Cuxhaven bist, führt kein Weg an frischem Fisch vorbei. Von fangfrischen Krabben über den klassischen Matjes bis hin zu deftigen Fischgerichten wie Pannfisch oder Scholle „Finkenwerder Art“ – die norddeutsche Küche bietet dir eine unvergleichliche Auswahl an Spezialitäten. Und falls du einmal genug von Fisch hast, probiere Labskaus oder gönn dir eine Portion Rote Grütze zum Abschluss. So oder so – kulinarisch hat Cuxhaven einiges zu bieten.