Wenn du nach Helgoland reisen möchtest, fragst du dich sicherlich, wie viel die Überfahrt kostet. Besonders wenn du von Cuxhaven startest, gibt es unterschiedliche Preismöglichkeiten, die je nach Fähre und Komfortklasse variieren. Die gute Nachricht: Es muss nicht immer teuer sein!

Was kostet die Fähre von Cuxhaven nach Helgoland?
Eine einfache Fahrt nach Helgoland kann günstiger sein, als du vielleicht denkst. Obwohl manche Preise bis zu 200 Euro betragen können, gibt es deutlich preiswertere Optionen. Die günstigsten Tickets für eine Hin- und Rückfahrt beginnen bereits bei 65 Euro mit der normalen Fähre oder 74 Euro für die Express-Fähre. Achte dabei darauf, ob deine Rückfahrt am gleichen oder an einem anderen Tag stattfindet, denn dies kann den Preis beeinflussen.
Welche Reedereien fahren nach Helgoland?
Zwei Hauptreedereien bieten Fahrten von Cuxhaven nach Helgoland an: FRS Helgoline und Cassen Eils. Beide Reedereien haben unterschiedliche Schiffstypen und Preisklassen, damit du die passende Option für dein Budget und deine Reisepläne findest.
- FRS Helgoline: Die schnellste Option mit dem Highspeed-Katamaran „Halunder Jet“. Hier starten die günstigsten Tickets bei 41,45 Euro pro Fahrt, also 82,90 Euro für Hin- und Rückfahrt am selben Tag. Entscheidest du dich für eine Rückfahrt an einem anderen Tag, kostet das Ticket 101,40 Euro. Wer mehr Komfort wünscht, kann in der „VIP Premium Class“ für 163,30 Euro hin und zurück reisen.
- Cassen Eils: Mit dieser Reederei kannst du die reguläre Fähre nehmen, die etwa 65 Euro für Hin- und Rückfahrt kostet. Die Fahrt dauert ca. 150 Minuten. Alternativ gibt es die schnellere Express-Fähre „Nordlicht I“, die genauso schnell wie der Katamaran der Konkurrenz ist und 74 Euro für die Hin- und Rückfahrt verlangt. Für mehr Komfort kannst du die „Captains Class“ für 95 Euro wählen.
Wie lange dauert die Überfahrt?
Die Dauer der Überfahrt hängt vom Schiffstyp ab:
- Der Highspeed-Katamaran braucht nur etwa 1 Stunde und 15 Minuten.
- Die normale Fähre benötigt hingegen rund 150 Minuten für die Strecke von Cuxhaven nach Helgoland.
Gibt es weitere Möglichkeiten, nach Helgoland zu kommen?
Neben den täglichen Fährverbindungen von Cuxhaven gibt es auch eine Verbindung von Hamburg über Brunsbüttel. Wenn du es besonders eilig hast, kannst du auch einen Flug in Erwägung ziehen. Ganzjährig gibt es Flüge von Cuxhaven, Heide und Uetersen/Hamburg nach Helgoland.
Fazit: Wie viel kostet die günstigste Überfahrt?
Zusammengefasst: Die günstigste Möglichkeit, von Cuxhaven nach Helgoland zu gelangen, kostet dich 65 Euro für eine Hin- und Rückfahrt mit der normalen Fähre. Entscheidest du dich für die Express-Variante, solltest du mit 74 Euro rechnen. Auch wenn teurere Optionen mit mehr Komfort und schnelleren Überfahrten existieren, gibt es definitiv erschwingliche Alternativen für eine entspannte Reise auf die Nordseeinsel.