Auf welche Insel kannst du von Cuxhaven aus fahren?

Wenn du dich fragst, auf welche Inseln du von Cuxhaven aus gelangen kannst, gibt es zwei spannende Optionen: Helgoland und Neuwerk. Beide Inseln bieten dir einzigartige Erlebnisse – sei es für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um deine Reise zu planen.

Cuxhaven Hafen an der alten Liebe
Cuxhaven Hafen an der alten Liebe

1. Helgoland: Die Hochseeinsel für Tagesfahrten oder Urlaub

Helgoland ist die bekannteste Insel, die du von Cuxhaven aus erreichen kannst. Egal, ob du nur einen Tag lang frische Seeluft schnuppern oder deinen gesamten Urlaub auf der Hochseeinsel verbringen möchtest, von Cuxhaven aus gibt es täglich Verbindungen.

Anreise nach Helgoland

  • Ganzjährig mit dem LNG-Schiff MS „Helgoland“
    Dieses umweltfreundliche Seebäderschiff bringt dich täglich nach Helgoland. Während der Fahrt kannst du das Kreuzfahrtgefühl genießen: großzügige Salonbereiche, drei Sonnendecks und ein vielfältiges gastronomisches Angebot machen die Reise zu einem Erlebnis.
    • Barrierefrei: Das Schiff verfügt über Fahrstühle, sodass alle Bereiche bequem zugänglich sind.
    • Fahrzeit: Die Überfahrt dauert etwa 2,5 Stunden.
  • Schnellverbindung mit dem Katamaran (saisonal)
    Wenn du weniger Zeit auf dem Wasser, dafür mehr auf der Insel verbringen möchtest, ist der Katamaran die ideale Wahl. In nur 75 Minuten bist du auf Helgoland.
    • Highlights: Moderne Komfort-Sitze, ein exklusives Oberdeck in der Captain’s Class (gegen Aufpreis) und ein Außendeck für beste Ausblicke.

Was erwartet dich auf Helgoland?

Helgoland ist berühmt für seine einzigartige Natur und Kultur:

  • Die Lange Anna: Ein beeindruckender Felsen, der als Wahrzeichen der Insel gilt.
  • Zollfreies Einkaufen: Auf Helgoland kannst du günstig einkaufen, da die Insel nicht zum Zollgebiet der EU gehört. Weitere Infos
  • Natur pur: Entdecke die „Düne“, die kleinere Nachbarinsel, auf der du Kegelrobben in freier Wildbahn beobachten kannst.

2. Neuwerk: Die Insel im Wattenmeer

Neuwerk ist eine kleine, charmante Insel inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Sie ist perfekt, wenn du Ruhe und Natur suchst.

Anreise nach Neuwerk

  • Mit dem Schiff ab Cuxhaven „Alte Liebe“
    Die Reederei Cassen Eils bietet regelmäßige Verbindungen zur Insel. Mit der MS „Flipper“ erreichst du Neuwerk entspannt und sicher.
  • Zu Fuß oder mit dem Wattwagen ab Sahlenburg
    Du kannst die Insel auch auf besonders abenteuerliche Weise erreichen: bei einer Wattwanderung oder mit einem Wattwagen. Dabei überquerst du das Wattenmeer, eine Erfahrung, die du so schnell nicht vergessen wirst.

Was erwartet dich auf Neuwerk?

Neuwerk ist klein, aber voller Charme:

  • Historischer Leuchtturm: Der älteste noch genutzte Leuchtturm Deutschlands bietet dir einen fantastischen Ausblick.
  • Natur pur: Die Insel hat weniger als 40 Einwohner und ist von Vogelkolonien und Salzwiesen geprägt.
  • Ruhe und Entspannung: Perfekt für einen entschleunigenden Tagesausflug oder eine Auszeit in der Natur.

Tipps für deinen Inselbesuch ab Cuxhaven

  • Parkmöglichkeiten: Direkt an den Abfahrtsorten gibt es großzügige Parkplätze und Garagenstellplätze, sodass du bequem anreisen kannst.
  • Kulinarische Extras: Besonders auf der MS „Helgoland“ kannst du kulinarische Tagesfahrten buchen. Ein leckeres Frühstück oder andere Köstlichkeiten an Bord machen die Reise noch angenehmer.
  • Rechtzeitige Buchung: Gerade in der Saison sind die Plätze begrenzt. Plane und buche deine Fahrt im Voraus, um dir einen Platz zu sichern.

Fazit: Zwei Inseln – zwei unvergessliche Erlebnisse

Von Cuxhaven aus hast du die Wahl zwischen zwei völlig unterschiedlichen Inselerlebnissen:

  • Helgoland für einen Tagesausflug oder einen längeren Urlaub mit Hochsee-Flair.
  • Neuwerk für eine ruhige, naturverbundene Auszeit im Wattenmeer.

Beide Inseln sind bequem erreichbar und bieten dir unvergessliche Momente. Entscheide dich für die, die zu deinen Wünschen passt – oder besuche einfach beide!