Das Stadttheater Cuxhaven ist ein besonderes Juwel an der Nordsee und begeistert seit nahezu 50 Jahren Theaterliebhaber. Hier wird kein eigenes Ensemble betrieben, sondern es kommen Produktionen von Tournee-Unternehmen auf die Bühne – und das mit großem Erfolg. Mit einer konstant hohen Auslastung zeigt sich, wie beliebt dieses Konzept ist.
Was macht das Stadttheater Cuxhaven so einzigartig?
Bereits der erste Eindruck zählt: Im Jahr 2000 wurde das Theater umfassend renoviert. Der modernisierte Theatersaal mit 350 Sitzplätzen und das einladende Foyer bieten eine angenehme Atmosphäre, die den Theaterbesuch zu einem Erlebnis macht. Barrierefreiheit steht dabei an erster Stelle: Mit einem Fahrstuhl zum Foyer, einem Treppenlift zum Theatersaal und behindertengerechten Parkplätzen im Innenhof ist für alle Gäste gesorgt.
Wann finden die Aufführungen statt?
Die Theatersaison läuft von September bis Mai und bietet dir jede Woche eine spannende Vorstellung. Die Aufführungen beginnen in der Regel um 20 Uhr, am Sonntag sogar schon um 19 Uhr. Falls du dich für Kinder- oder Sonderveranstaltungen interessierst, kannst du diese Informationen bei der Kulturinformation erfragen. Ein Blick in den Veranstaltungskalender oder den Spielplan lohnt sich ebenfalls, um kein Highlight zu verpassen.
Wie bekommst du Karten?
Der Kartenvorverkauf startet üblicherweise im Juli. Du kannst deine Tickets entweder online, telefonisch oder direkt in der Kulturinformation reservieren. Kurzfristige Reservierungen für die Abendkasse sind ebenfalls möglich, allerdings nur bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Tageskasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Vorstellung. Solltest du regelmäßig das Theater besuchen wollen, ist ein Abonnement eine großartige Option. Es umfasst mindestens sechs Vorstellungen pro Spielzeit und bietet dir exklusive Vorteile.
Was kostet der Eintritt?
Die Eintrittspreise sind nach Platzgruppen gestaffelt und reichen von 13,00 € bis 26,00 € für Erwachsene. Ermäßigungen gibt es für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderungen – in einigen Fällen sogar für die Begleitperson. Schülergruppen ab 15 Personen zahlen lediglich 6,50 € pro Person. Sonderveranstaltungen können andere Preise haben, daher lohnt es sich, genau nachzufragen.
Was erwartet dich in der Theatersaison 2024/25?
Die neue Spielzeit startet im September und verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm. Der ausführliche Spielplan liegt an bekannten Stellen wie der Stadtbibliothek, dem Rathaus oder der VHS aus. Du kannst ihn dir aber auch bequem nach Hause schicken lassen. Die Saison umfasst 18 Stücke, darunter klassische und moderne Inszenierungen, die dich garantiert in ihren Bann ziehen werden.
Warum solltest du das Stadttheater Cuxhaven besuchen?
Das Stadttheater ist mit modernster Bühnentechnik ausgestattet, was dir erstklassige Inszenierungen garantiert. Die positiven Rückmeldungen der Besucher sprechen für sich: Hier triffst du auf ein gelungenes Zusammenspiel von Technik, Komfort und kulturellem Angebot.
Nützliche Tipps für deinen Besuch
- Anreise: Behindertengerechte Parkplätze befinden sich direkt im Innenhof.
- Garderobe: Jacken und größere Taschen müssen an der bewachten Garderobe abgegeben werden.
- Verpflegung: Der Verzehr von Speisen und Getränken ist im Theatersaal nicht gestattet.
Falls du Fragen hast, erreichst du die Abendkasse unter der Nummer 04721/35656. Dort wird dir bei jeder Anfrage weitergeholfen.
Tauche ein in die Welt des Theaters und erlebe unvergessliche Momente im Stadttheater Cuxhaven. Von der gemütlichen Atmosphäre über die durchdachte Barrierefreiheit bis hin zu einem abwechslungsreichen Programm – hier wirst du als Gast rundum begeistert!